Sie haben Interesse am LfA Magazin und wollen keine Ausgabe verpassen? Dann registrieren Sie sich jetzt über nachfolgendes Bestellformular und erhalten das Magazin ab sofort kostenlos per Post.
Schwerpunkt-Thema
Aus Erfahrung gut
Wer sich nicht verändert, wird verändert. Deswegen ist innovative Stärke das Erfolgsrezept vieler Traditionsunternehmen. Die LfA unterstützt ihre Weiterentwicklung und das Erschließen neuer Geschäftsfelder
Wie die LfA hilft
Unternehmerischer Erfolg bedeutet, sich den Anforderungen der Zeit anzupassen. Das Finanzierungsangebot der LfA ermöglicht es Traditionsunternehmen, mit wachsenden Anforderungen Schritt zu halten und neue Marktchancen wahrzunehmen.

Infografik: 2issue
Quellen: Stiftung Familienunternehmen; netz-trends.de; Institut für Mittelstandsforschung Mannheim
Fotos: Shutterstock – AE Panuwat Studio; HAMIDAH SAMUTHARANGKOON; VanReeel
Infografik: Bayerns Wirtschaft hat Geschichte
Egal, ob Digitalisierung, Energieeffizienz oder Generationenwechsel – die LfA unterstützt den Mittelstand mit Förderkrediten, Risikoübernahmen und Eigenkapital. Das Angebot richtet sich branchenübergreifend an Unternehmen aus dem Handwerk, der Industrie, dem Handels- und Dienstleistungssektor sowie den Freien Berufen. Beantragt und ausgezahlt werden die Förderkredite über die Hausbank.
Übrigens: Nachfolgen werden wie eine Existenzgründung behandelt. Es bestehen also die gleichen Fördervorteile. Auch Kaufpreiszahlungen zwischen Eltern/Schwiegereltern und Kindern können gefördert werden.