Bayern ist Wirtschaftsmotor Deutschlands und hat das Potenzial, nun auch Gründerland Nummer eins in Europa zu werden. Gründer finden in Bayern ideale Bedingungen vor und können sich bestmöglich entfalten. Unser Motto ist „anpacken“, gute Ideen in die Tat umsetzen und damit die bayerische Wirtschaft voranbringen. Dafür steht „Gründerland Bayern“. Im Rahmen dieser Initiative haben wir bereits eine Vielzahl konkreter Maßnahmen angestoßen. Daran knüpfen wir nun mit weiteren Projekten an. Prominentes Beispiel ist der Aufbau der Digitalen Gründerzentren. Mit insgesamt 19 Digitalen Gründerzentren an 27 Standorten, mindestens zwei je Regierungsbezirk, gibt es in allen Regionen zentrale Anlaufpunkte für innovative Start-ups. Allein dafür nehmen wir 120 Millionen Euro in die Hand.
Start-ups brauchen aber nicht nur Ansprechpartner, sondern auch eine gute Finanzierung. Der Wachstumsfonds Bayern leistet hier bereits einen wertvollen Beitrag, genauso wie das umfassende Engagement der LfA Förderbank Bayern im Bereich Fondsinvestments für innovative Gründer. Erst im vergangenen Jahr wurde beispielsweise die LfA-EIF-Fazilität auf insgesamt 200 Millionen Euro aufgestockt.
Dieser Fonds investiert seit 2009 in Venture-Capital-Fonds in Bayern, um das Wagniskapitalangebot im Freistaat für kleinere und mittlere Technologieunternehmen zu erweitern. Auf diese Weise verbessern wir die Finanzierungschancen unserer Start-ups und setzen gezielt Wachstumsimpulse für Bayern.
Egal, ob Gründerzentren, Finanzierung oder das gute Zusammenspiel mit Akteuren wie der LfA: Das Gründerland Bayern hat eine ganze Menge zu bieten. Diese Möglichkeiten wollen wir bekannter machen und Gründern eine bessere Orientierung geben. Hierzu haben wir Ende September eine neue Kommunikationskampagne gestartet – mit einer rundum überarbeiteten Website www.gruenderland.bayern als Herzstück sowie vielen spannenden Elementen. Marketing betreiben wir hier nicht zum Selbstzweck. Uns geht es um viel mehr: Wir wollen Gründer gezielt ansprechen und ihnen konkret weiterhelfen. Wir unterstützen alle Gründer: angefangen bei den Bereichen Kreativwirtschaft, Handel, Handwerk, Tourismus über die Freien Berufe bis hin zu innovativen, digitalen Start-ups. Wir wollen Mut machen, Potenziale zu erkennen, anzupacken und in eine erfolgreiche Gründung umzusetzen. Mich haben Sie dabei an Ihrer Seite!