Kunstkalender 2017 – Kalenderblatt November
Elizabeth Thallauer packt mit ihrer Arbeit ein heißes Eisen an. Gesetzliche Verbote hinken nämlich angesichts rapide beschleunigter Entwicklungen sogenannter Designerdrogen oft hinterher. Die hochgefährlichen Mixturen aus billigen Ingredienzen entziehen sich durch das Auswechseln einzelner Bestandteile den Verordnungen. Diese Lücken werden von Herstellern und Händlern ausgenutzt. Die scheinbar harmlose Schönheit kristalliner Strukturen hat als chemische Substanz im menschlichen Organismus verheerende Wirkung; die Formeln sind neutrale Boten eines Geschäfts mit Abhängigkeit und Elend. Die maschinellen Codes führen schließlich mitten in eine virtuelle Welt, die einen großteils unregulierbaren, verborgenen Marktplatz geschaffen hat. Der zauberische Titel ist eine Anleihe an die fantastischen Namen vieler Substanzen, die seit der psychedelischen Bewegung der 1970er Jahre eine schöne neue Welt vorgaukeln, in der man sein Bewusstsein mittels Drogen erweitern könne. Das Geschäft mit der Abhängigkeit jedoch ist düster und tödlich.
Text: Jochen Meister
Die Künstlerin
