Kunstkalender 2025 – Kalenderblatt März
Headline
Wenn Sie das Feld durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an den Betreiber von YouTube übertragen. Nach Setzen des Häkchens können alle Videos dauerhaft ohne nochmalige Aktivierung abgerufen werden. Durch Entfernen des Häkchens können Sie die dauerhafte Aktivierung wieder deaktivieren.
Dauerhaft aktivieren
und Datenübertragung
zustimmen:
Diese Vorstellung stellt die Basis für eine Ausstellungsidee dar, die Studierende der Klasse Andreas Breunig/Gülbin Ünlü gemeinschaftlich konzipiert und umgesetzt haben. In einem roséfarbenen Oktogon definiert eine Rauminstallation einen neuen Rahmen für Malerei und erweitert den Wirkradius des ältesten künstlerischen Mediums auf raffinierte Weise. An den Wänden werden kleinformatige, exquisite Gemälde und Objekte präsentiert, während in der Mitte des höchst eleganten Raums ein visionäres Parfüm vorgestellt wird. Sein Name: „The Essence of Humanity. A Symphony of Senses“. Jeder Tropfen dieses neues Produkts – so beschreiben es die Kunstschaffenden wie in einer Marketingbroschüre – sei aus der Verschmelzung von Emotionen und modernster Technologie entstanden, trage mit dem Duft von Blüten und Hölzern, exotischen Gewürzen und erfrischenden Zitrusfrüchten die Weisheit von Jahrhunderten in sich, destilliert durch die Präzision der fortschrittlichen Wissenschaft. „The Essence of Humanity“ will die Tiefen der menschlichen Seele und die unendlichen Weiten der technologischen Potenziale vereinen. Es ist der Duft einer neuen Ära, in der sich die Grenzen zwischen Mensch und Technik auflösen. In dieser neuen Ära der Symbiose entsteht eine Kunstform, die das Beste aus beiden Welten vereint.
Text: Prof. Dr. Bernhart Schwenk
Klasse Breunig / Ünlü
