Schwerpunkt-Thema
Mit Eigenkapital zum Erfolg
Was ist das überhaupt?
Ein wichtiges Finanzierungsinstrument in jeder Phase eines Unternehmens. Seine Möglichkeiten sind je nach Phase unterschiedlich. Geeignet ist die Eigenkapitalfinanzierung generell für alle Branchen, besonders aber für schnell wachsende Unternehmen.
Was genau sind die Vorteile?
Unternehmen haben in der Frühphase meist keinen Zugang zu Krediten. Auch bei etablierten Unternehmen wirkt sich eine höhere Eigenkapitalquote positiv auf die Kreditwürdigkeit aus.
Worauf muss ich bei der Planung achten?
- Große Sorgfalt auf die Auswahl des richtigen Partners legen
- Genaue Informationen über die Art der Beteiligung einholen (Mitspracherechte/Absicht des Investors/Konditionen)
- Nicht überstürzt handeln, sondern eine langfristige Zusammenarbeit und die eigenen Ziele im Blick haben
- Die eigenen Ziele müssen sich von Anfang an im Beteiligungsvertrag wiederfinden
- Schon bei den Vertragsverhandlungen über Exit-Szenarien und die daraus resultierenden Konsequenzen nachdenken
- Bei einem Beteiligungsvertrag muss klar geregelt werden, wie man sich gegebenenfalls wieder voneinander trennt