LfA fördert Bayerische Theatertage in Hof

• Nachwuchsförderung auch im Kulturbereich im Fokus
• Positive Arbeitsplatzeffekte durch Wirtschaftsförderung

In Hof finden seit 29. April die Bayerischen Theatertage statt. Die LfA Förderbank Bayern unterstützt die Theatertage und das bereits seit 2005. Im Fokus der Kulturförderung: Der künstlerische Nachwuchs angelehnt an die Förderung von Gründern und jungen Unternehmern. Für diese sowie den etablierten Mittelstand ist die LfA mit dem 2015 eröffneten Förderstützpunkt in Hof Ansprechpartner vor Ort. Das kommt der Wirtschaft in der Region zu Gute: Allein in den letzten drei Jahren hat die staatliche Spezialbank Gründern sowie mittelständischen Unternehmen in Stadt und Landkreis Hof über 22 Millionen Euro an Förderkrediten zugesagt.


LfA-Vorstandsmitglied Hans Peter Göttler zeigt sich sehr beeindruckt vom vielfältigen Programm der Theatertage: „Die Theatertage sind ein Aushängeschild für Hof. Denn ein attraktiver und erfolgreicher Wirtschaftsstandort braucht eine lebendige und vielfältige Kulturlandschaft. Deshalb gehört für uns der Bereich Kultur zur Wirtschaftsförderung. Neben mittelständischen Unternehmen stehen wir jungen Künstlern am Anfang ihrer professionellen Laufbahn zur Seite. Die Bayerischen Theatertage sind hier ein herausragendes Beispiel.“
Zur Förderbilanz für Stadt und Landkreis Hof ergänzt Göttler: „Der Fördereffekt ist beachtlich: Die von uns in den letzten drei Jahren unterstützten Unternehmen konnten Investitionen in Höhe von über 37 Millionen Euro stemmen. So konnten die Betriebe fast 1.700 Arbeitsplätze sichern und neu schaffen. Das stärkt die Region nachhaltig.“

Die Bayerischen Theatertage, das größte Theaterfestival Bayerns, finden jedes Jahr in einem anderen Theater statt. Die LfA unterstützt die Theatertage seit 2005. Seit diesem Jahr fördert die LfA die neu entwickelte Reihe „Next Generation: Junge Theatermacher aus Bayern“, bei der im Rahmen der Theatertage Produktionen von jungen professionellen Teams gezeigt werden. Zu dieser Reihe gehört das Handlungsballett „Die Päpstin“, das am 4. Mai vom Mainfranken Theater Würzburg aufgeführt wird. Die Bayerischen Theatertage in Hof gehen noch bis 15. Mai.

Die LfA als staatliche Spezialbank zur Förderung des Mittelstands in Bayern sieht es auch als ihre Aufgabe an, kulturelle Vielfalt zu fördern und zu stärken und damit zukunftsorientiert in den Wirtschaftsstandort Bayern zu investieren. Dabei steht insbesondere die Förderung des künstlerischen Nachwuchses im Vordergrund. Nähere Informationen unter www.lfa.de/kultur Beratung für Unternehmer in Oberfranken bietet die LfA am Förderstützpunkt in Hof: Tel. 09 281 – 14 00 230, hof@lfa.de