Positive Förderbilanz für Landkreis Lichtenfels

• LfA sagt fast 36 Millionen Euro Förderkredite zu
• Positiver Arbeitsplatzeffekt

Die LfA Förderbank Bayern hat in den letzten sechs Jahren im Landkreis Lichtenfels kleinen und mittleren Unternehmen sowie Kommunen knapp 36 Millionen Euro an zinsgünstigen Förderkrediten zugesagt. So konnten 123 Vorhaben am Standort realisiert werden. Mit den geförderten Investitionen wurden über 4.000 Arbeitsplätze gesichert bzw. neu geschaffen. Das gaben Landrat Christian Meißner sowie der LfA-Vorstandsvorsitzende Dr. Otto Beierl bekannt.


Landrat Meißner erklärt: „Für die Wirtschaft im Landkreis Lichtenfels ist die LfA ein wichtiger Impulsgeber. Mit den Förderkrediten der LfA konnten in den letzten sechs Jahren Investitionen von knapp 52 Millionen Euro verwirklicht werden. Damit das so bleibt, wollen wir die Rahmenbedingungen für Wachstum und neue Investitionen in unserem Landkreis weiter verbessern. Deshalb werden wir den Austausch mit den Finanzierungspartnern unserer Unternehmen fortführen. Übrigens: am 25. Juli findet im Landratsamt Lichtenfels der nächste LfA-Beratungstag statt. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich vor Ort kostenlos beraten zu lassen.“

„Gut für die Zukunft aufgestellt sind Unternehmen mit dem passenden Förderpaket. Zusammen mit unseren örtlichen Partnern bei den Sparkassen, Genossenschaftsbanken und Privatbanken unterstützen wir Existenzgründer und Mittelständler bei ihren Investitionen. Mit Bürgschaften und Haftungsfreistellungen können wir zudem fehlende Sicherheiten bei der Kreditfinanzierung ausgleichen. Unser Angebot optimieren wir laufend weiter. Zuletzt haben wir unsere Gründungs- und Wachstumsförderung noch attraktiver gestaltet: Statt bisher mehrerer genügt jetzt ein einziger Antrag, mit dem ein Kredit von bis zu 10 Millionen Euro möglich ist“, so LfA-Chef Dr. Beierl.

Die LfA ist seit 1951 die staatliche Spezialbank zur Förderung des Mittelstands in Bayern. Die Förderkredite werden grundsätzlich bei den Hausbanken der Unternehmen beantragt und über diese ausgereicht. Um den Wirtschaftsstandort Bayern zu stärken, unterstützt die LfA auch Infrastrukturvorhaben.
Informationen zu den Finanzierungsmöglichkeiten bietet die LfA-Förderberatung: Telefon 0800 / 21 24 24 0 (kostenfrei)