Die LfA kann den Mittelstand und Selbständige mit dem Ausbau ihrer Förderangebote jetzt noch besser unterstützen
Der durch die digitale und nachhaltige Transformation ausgelöste Investitionsbedarf fordert die heimische Wirtschaft. Hier wird eine gezielte Förderung benötigt. Um Wachstumsinvestitionen und Innovationen voranzubringen, hat die Bayerische Staatsregierung deshalb die strategische Weiterentwicklung der LfA Förderbank Bayern als starke Mittelstands- und Transformationsbank für Bayern beschlossen. Dank der finanziellen Unterstützung durch den Freistaat Bayern konnten Darlehen, Risikoentlastungen in Form von Haftungsfreistellungen sowie Eigenkapitalangebote jetzt deutlich erweitert werden.
Beteiligungskapital: Mehr Geld für gute Ideen
Die LfA Förderbank Bayern unterstützt Unternehmen in sämtlichen Phasen ihrer Entwicklung von der Gründung über Expansion und Wachstum bis zur Nachfolge und Restrukturierung auch mit Eigenkapital. Diese Finanzierungen werden hauptsächlich von den 100-prozentigen LfA-Töchtern – der Bayern Kapital GmbH sowie der LfA Gesellschaft für Vermögensverwaltung mbH – angeboten. Darüber hinaus ist die LfA größter Anteilseigner der BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft mbH: eines Universalanbieters auf dem Beteiligungsmarkt, der sich in nahezu allen Branchen bei unterschiedlichen Entwicklungsphasen eines Unternehmens engagiert.