Messezeit für Jungunternehmer - Bayerns JUNIOR-Unternehmen stellten aus

Mit Möbeln aus alten Musikinstrumenten, einer Onlineplatform zur Jobvermittlung für Jugendliche, einem Kochbuch mit den Lieblingsrezepten der Würzburger Kicker sowie 20 weiteren spannenden Geschäftsideen begeisterten Schülerinnen und Schüler die Besucher der JUNIOR Messe am 09.03.2017 in den Regensburg Arcaden.


Erhielt den Award für den besten Bühnenspot:<br /><p>Das Team des JUNIOR-Unternehmens BommeLit vom Ignaz-Günther-Gymnasium aus Rosenheim</p>
<p>© bbw</p>
Erhielt den Award für den besten Bühnenspot:

Das Team des JUNIOR-Unternehmens BommeLit vom Ignaz-Günther-Gymnasium aus Rosenheim

© bbw

23 JUNIOR-Unternehmen aus ganz Bayern, mit rund 300 Schülerinnen und Schülern, präsentierten sich einem breiten Publikum. Jedes Schüler-Unternehmen gestaltete eigenständig einen Verkaufs-Messestand und bereitete einen kurzen Bühnenspot vor. Der Award für den besten Messestand ging an das JUNIOR-Unternehmen The ShoeacadeMe von der Städtischen Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement in München. Mit dem Award für den besten Bühnenspot kürte die Jury das JUNIORUnternehmen BommeLit vom Ignaz-Günther-Gymnasium aus Rosenheim. Neben einem Pokal erhielten die Gewinner auch einen Wertgutschein bei der Auszeichnung auf der Bühne überreicht.

Im Rahmen von JUNIOR gründen Schülerinnen und Schüler ein auf ein Schuljahr befristetes, eigenes Unternehmen. Ziel des Projekts ist es, wirtschaftliche Zusammenhänge realitätsnah erlebbar zu machen und Schlüsselkompetenzen praxisnah zu fördern. Mehr als 1.600 Schülerinnen und Schüler aus rund 100 bayerischen Schulen nehmen in diesem Schuljahr am Projekt JUNIOR teil.

„Der Ideenreichtum, das Engagement und die große Freude der Schüler sind beeindruckend. Unternehmer sein heißt tatkräftig anpacken, Herausforderungen meistern und Wagemut beweisen – das erfahren die Schüler im Projekt JUNIOR. Und sie lernen zudem, dass die Selbständigkeit eine spannende Alternative in der späteren Berufswahl sein kann. Unser Sponsoring von Projekt JUNIOR betrachten wir daher als Frühförderung von künftigen Unternehmertalenten“, so Hans Peter Göttler, Mitglied des Vorstands der LfA Förderbank Bayern, bei der Eröffnung der JUNIOR Messe in Regensburg.

„Neben den spannenden Geschäftsideen, die bei JUNIOR entstehen, ist mir der Erfahrungsprozess der jungen Unternehmer besonders wichtig. Die Schülerinnen und Schüler stellen sich im Laufe des Projektes großen Herausforderungen in Bereichen wie Projektmanagement, Verhandlungsführung, Teamarbeit und nicht zu vergessen im unternehmerischen Handeln. JUNIOR leistet damit einen wichtigen Beitrag zur ökonomischen Bildung und frühzeitigen beruflichen Orientierung“, so Björn Hubert, Leiter ökonomische Bildung im bbw e. V.

SCHULEWIRTSCHAFT Bayern im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. führt „JUNIOR –Wirtschaft erleben“ in Bayern bereits seit 1997 durch. Die LfA Förderbank Bayern ist bayerischer Initialsponsor. Der bundesweite Projektträger ist die IW Köln JUNIOR gGmbH.